Franchise-Finanzierung für Deinen Durchbruch
Wir kennen die Hürden, wenn man ein Franchise-System aufbauen will, aber die Finanzierung zur Herausforderung wird. Unser Lernprogramm zeigt Dir realistische Wege zur Kapitalbeschaffung – von klassischen Krediten bis hin zu alternativen Finanzierungsmodellen. Keine leeren Versprechen, sondern fundiertes Wissen für Deine Entscheidung.
Jetzt Beratungstermin vereinbarenStrukturiert zur Finanzierungsstrategie
Grundlagen der Franchise-Finanzierung
Bevor Du in die Details gehst, solltest Du die verschiedenen Finanzierungsarten verstehen. Wir behandeln klassische Bankdarlehen, Fördermittel und Eigenkapitalstrukturen.
- Eigenkapitalanforderungen realistisch einschätzen
- Fremdkapitalquellen systematisch prüfen
- Förderprogramme der KfW und Bundesländer kennenlernen
- Businessplan-Anforderungen verschiedener Kapitalgeber verstehen
Der Kurs startet im September 2025 und läuft über acht Wochen. Du bekommst Zugang zu Vorlagen und Checklisten, die Dir bei der Vorbereitung Deiner Finanzierungsanfrage helfen.
Anmeldevorgang & Voraussetzungen
Die Anmeldung erfolgt über unser Online-Portal. Du brauchst keine speziellen Vorkenntnisse, solltest aber bereits eine konkrete Franchise-Idee im Kopf haben.
- Teilnahmegebühr: 890 Euro (inkl. MwSt.)
- Ratenzahlung in drei Raten möglich
- Mindestens 18 Jahre alt und geschäftsfähig
- Zugang zu Computer und stabilem Internet nötig
Nach der Anmeldung erhältst Du eine Bestätigung mit Zugangsdaten zu unserem Lernportal. Die ersten Materialien kannst Du schon vor Kursstart durcharbeiten.
Technische Details & Support
Unser Lernportal läuft browserbasiert – keine Installation nötig. Du bekommst Zugriff auf Video-Tutorials, herunterladbare Dokumente und ein Forum zum Austausch mit anderen Teilnehmern.
- Live-Webinare jeden Dienstag um 19:00 Uhr
- Aufzeichnungen verfügbar für spätere Ansicht
- E-Mail-Support innerhalb von 24 Stunden
- Optional: Individuelle Beratungstermine buchbar (ab 120 Euro/Stunde)
Bei technischen Problemen steht Dir unser Support-Team zur Verfügung. Die meisten Fragen klären sich aber schnell über unsere ausführliche FAQ-Sektion.
Preisgestaltung & Zahlungsoptionen
Wir bieten verschiedene Zahlungsmodelle an, damit Du flexibel bleiben kannst:
- Einmalzahlung: 890 Euro (5% Rabatt gegenüber Ratenzahlung)
- Drei Raten à 315 Euro (gesamt 945 Euro)
- Firmenschulungen: Individuelle Angebote ab fünf Teilnehmern
- Alumni-Rabatt für Wiederholer: 30% auf Folgekurse
Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder Lastschrift. Nach Zahlungseingang wird Dein Zugang innerhalb von zwei Werktagen freigeschaltet. Eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer erhältst Du per E-Mail.
Praxiswissen, das wirklich weiterhilft
Theorie ist das eine – aber wie setzt man das konkret um? Unsere Tutorials zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Du Deine Finanzierung aufbaust. Von der ersten Hausbank-Anfrage bis zur Verhandlung mit Investoren.

Businessplan für Kapitalgeber erstellen
Ein solider Businessplan ist Deine Eintrittskarte zu jeder seriösen Finanzierung. Wir zeigen Dir, welche Zahlen wirklich zählen und wie Du Deine Franchise-Idee überzeugend präsentierst.
- Finanzplanung mit realistischen Annahmen
- Marktanalyse für Deine Branche durchführen
- Risikobewertung transparent darstellen
- Vorlagen und Beispiele aus echten Projekten

Das erste Bankgespräch meistern
Viele scheitern nicht an der Idee, sondern an der Präsentation. Wir trainieren mit Dir, wie Du im Bankgespräch sicher auftrittst und die richtigen Fragen stellst.
- Gesprächsleitfaden mit typischen Fragen
- Unterlagen professionell vorbereiten
- Verhandlungstaktiken für bessere Konditionen
- Umgang mit Ablehnung und Plan B entwickeln
Was uns antreibt
Ehrlichkeit vor allem
Wir verschweigen Dir nicht die Risiken einer Franchise-Gründung. Finanzierung bedeutet Verantwortung, und nicht jedes Projekt sollte umgesetzt werden. Wir helfen Dir, eine realistische Einschätzung zu bekommen.
Beispiel: Letztes Jahr haben wir einem Teilnehmer aktiv von seiner Finanzierung abgeraten, weil die Eigenkapitalbasis zu dünn war. Er hat ein Jahr gespart und ist jetzt auf soliderer Basis gestartet.
Langfristige Perspektive
Schnelle Lösungen gibt's woanders. Wir bereiten Dich auf die nächsten fünf bis zehn Jahre vor – mit tragfähigen Finanzstrukturen, die auch in schwierigen Zeiten halten.
Beispiel: Unsere Alumni-Gruppe trifft sich quartalsweise zum Erfahrungsaustausch. Viele berichten, dass die gelernten Finanzierungsprinzipien ihnen auch Jahre nach dem Kurs noch helfen.
Individuelle Begleitung
Jede Franchise-Idee ist anders, jede finanzielle Situation einzigartig. Wir arbeiten nicht mit Standardlösungen, sondern entwickeln mit Dir einen maßgeschneiderten Finanzierungsansatz.
Beispiel: Zwei Teilnehmer aus Hamburg haben unterschiedliche Franchise-Modelle gewählt. Der eine nutzte KfW-Fördermittel, die andere fand über Business Angels eine Lösung. Beide Wege haben wir individuell begleitet.
