Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Wir bei eontivanumeexo nutzen verschiedene Tracking-Technologien auf eontivanumeexo.com, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Diese Richtlinie erklärt, welche Daten wir sammeln und warum das für Sie relevant ist.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, die Website funktionsfähig zu halten und Ihre Präferenzen zu merken. Manche sind unverzichtbar, andere optional.
Aktueller Status
Cookies werden verwendet
Wie funktionieren Tracking-Technologien?
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Das passiert durch verschiedene Mechanismen – von simplen Textdateien bis zu ausgefeilteren Methoden wie Pixel-Tags oder lokalem Speicher.
Stellen Sie sich vor, Sie besuchen eine Bibliothek. Der Bibliothekar merkt sich, welche Bücher Sie gerne lesen, und kann Ihnen beim nächsten Besuch passende Empfehlungen geben. Genau so funktionieren Cookies – nur digital.
Diese Technologien sammeln Daten wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Besuchsdauer und welche Seiten Sie sich ansehen. Klingt vielleicht invasiv, aber diese Informationen helfen uns, die Website zu verbessern und Probleme schneller zu lösen.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Nicht alle Cookies sind gleich. Manche sind absolut notwendig, andere verbessern einfach Ihr Erlebnis. Hier ist der Überblick:
Essentielle Cookies
Diese können Sie nicht ablehnen – ohne sie würde die Website schlicht nicht funktionieren. Sie ermöglichen Grundfunktionen wie Navigation, sichere Bereiche und Formularübermittlung.
Funktionale Cookies
Sie merken sich Ihre Einstellungen – Sprache, Region, Login-Status. Dadurch müssen Sie nicht bei jedem Besuch alles neu einstellen. Praktisch, aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Seite nutzen. Welche Bereiche sind beliebt? Wo brechen Nutzer ab? Diese Insights sind Gold wert für Verbesserungen.
Marketing-Cookies
Sie tracken Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um relevantere Werbung zu zeigen. Klingt gruselig, ermöglicht aber personalisierte Inhalte statt zufälliger Anzeigen.
Konkrete Beispiele unserer Cookie-Nutzung
- Session-Cookies halten Sie während Ihres Besuchs eingeloggt
- Präferenz-Cookies speichern Ihre Sprachauswahl
- Analytics-Cookies von Google messen Besucherströme
- Werbe-Cookies passen Anzeigen an Ihre Interessen an
- Sicherheits-Cookies schützen vor betrügerischen Aktivitäten
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Ohne Cookies wäre das Web wesentlich umständlicher. Sie würden bei jedem Seitenaufruf ausgeloggt, Ihre Einstellungen wären weg, und Formulare müssten komplett neu ausgefüllt werden.
Auf eontivanumeexo.com nutzen wir sie beispielsweise, um Ihnen passende Franchise-Angebote zu zeigen, basierend auf Ihrer Branche und Region. Oder um Ihren Fortschritt in unseren Lernmodulen zu speichern, sodass Sie dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Analytics-Daten zeigen uns, welche Inhalte am hilfreichsten sind. Wenn viele Nutzer bei einem bestimmten Thema länger verweilen, wissen wir: Das sollten wir ausbauen. Umgekehrt, wenn eine Seite hohe Absprungraten hat, müssen wir nachbessern.
Datenspeicherung und Ihre Kontrolle
Die meisten Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer. Session-Cookies löschen sich automatisch, wenn Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger – manche Wochen, andere Jahre.
Sie haben jederzeit die Kontrolle. Der Button oben löscht alle optionalen Cookies sofort. Das betrifft Analytics und Marketing, aber nicht die essentiellen Funktions-Cookies.
Ihre Entscheidung wird gespeichert, sodass wir sie beim nächsten Besuch respektieren können. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, können Sie jederzeit zurückkommen und neue Präferenzen setzen.
Browser-Einstellungen anpassen
Neben unserem Ablehnungs-Button können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Jeder große Browser bietet detaillierte Kontrollmöglichkeiten:
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten. Hier können Sie Cookies blockieren oder bestimmte Websites zulassen.
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet auch einen erweiterten Tracking-Schutz.
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten. Safari blockiert standardmäßig viele Tracking-Cookies.
Edge
Einstellungen → Cookies und Website-Berechtigungen. Microsoft Edge bietet verschiedene Datenschutzstufen zur Auswahl.
Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Websites möglicherweise nicht mehr richtig. Das ist der Kompromiss zwischen Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit.
Drittanbieter-Dienste
Wir arbeiten mit externen Partnern zusammen, die ebenfalls Cookies setzen. Google Analytics trackt Besucherverhalten, Werbeplattformen messen Kampagnen-Erfolg, und Content-Delivery-Networks beschleunigen die Ladezeit.
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir wählen Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie europäische Datenschutzstandards einhalten.
Wenn Sie Marketing-Cookies ablehnen, werden auch die meisten Drittanbieter-Cookies blockiert. Essentielle Services wie Sicherheits-Checks oder CDN-Funktionen bleiben aber aktiv.
Bei Fragen zu unserer Cookie-Nutzung können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen gerne weiter und erklären Details zu spezifischen Cookies oder Tracking-Methoden.
Kontakt: Genslerstraße 33, 22307 Hamburg,
Deutschland
Telefon: +49 211 8998410
E-Mail: info@eontivanumeexo.com
Diese Richtlinie wird regelmäßig aktualisiert, um neue Technologien und rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Schauen Sie gelegentlich vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.